Andreas |
![]() Kaufen |
Callings of the nightDie Ursprünglichkeit des lebendigen Folks prägt seinen Stil. Er arbeitete unter anderem bei den Aufnahmen von Kashima I und II und beim Projekt Charles Baudelaire: "Die Reise" mit. Nordindische Bambusföte "Bansori" zu seinem Hauptinstrument. Dort entdeckte er auch die Folkloreinstrumente "Ekthari" und "Tanpura". in Mandu, einer Stadt in Zentralindien. Andreas verwertet hier einige seiner Aufnahmen, die er von seiner musikalischen Reise durch Indien mitgebracht hat. |
![]() |
![]() |
Probehören (mp3)
|
|
Harald Großkopf - | djembe, talking drums |
Axel Manrico Heilecker - | guitar, keyboards |
Dirk Herweg - | percussion |
Thomas Kagermann - | violin |
Stefan Krachten - | drums&percussion |
Jaki Liebezeit - | dholak |
Reiner Linke - | drums&percussion |
Andreas Ludwig - | flutes, ekthari, tibetan bowls |
Kontaktadresse: |
|
Andreas Ludwig Strasse Wendland Tel: 05865-473 |
"Callings of the night" erschien bei think progressive im Jahr 1999. TPCD 1.907.056 |
|